Schon im ersten Satz zeigte sich ein deutlicher Leistungsunterschied zwischen den Teams. Die LAF hatten mit Libero Jan-Niklas Comes und Außenangreifer Aron Warneken auf zwei Leistungsträger verzichten müssen – und doch hatten sie das Spiel gut im Griff. Zuspieler Merlin Hinsche war bester Mann auf dem Feld und steuerte die LAF-Angriffe mit disziplinierten und genauen Pässen. Aufgrund des Ausfalls von Comes wackelte die Annahme zunächst, doch aufgrund des guten Zuspiels von Hinsche fiel dies nicht weiter ins Gewicht.
Über die Außenpositionen zeigten sich Dirk Funk und Manuel Michno dominant und besorgten die nötigen Punkte zum sicheren 25:16-Satzerfolg. Durchgang zwei war in einer eher niveauarmen Partie sicherlich der beste Satz des Abends. Schnell führten die Hausherren mit 13:7, ehe Lukas Echelmeyer mit zwei Assen die Dominanz weiter betonte. Die Hessen kamen auf lediglich zwölf Ballpunkte und schienen ohne jede Chance.
Im dritten Satz änderte sich das Bild doch ein wenig. Trotz einer 16:13-Führung der LAF entwickelte sich ein spannendes Finale. Die Gäste konnten ausgleichen, und im Gleichschritt ging es bis zum 22:22. Plötzlich stand auch ein Satzerfolg des TV Biedenkopf im Raum, doch zwei starke Einzelaktionen von Lukas Faller beendeten Durchgang drei und die Partie. „Der letzte Satz war typisch für eine junge, überlegene Mannschaft. Die Konzentration hat nachgelassen. Zuspiel und Annahme funktionierten nicht mehr so wie in den ersten beiden Durchgängen. Dennoch gab es keinerlei Zweifel an unserem hochverdienten Erfolg. Biedenkopf war eigentlich chancenlos und ist für mich klarer Abstiegskandidat Nummer eins. Die Mannschaft ist hier den Nachweis der Zugehörigkeit zur Regionalliga schuldig geblieben. Wir gehen jetzt zufrieden in die Weihnachtspause, der Kontakt nach oben in der Tabelle ist wieder gegeben“, fasste Michno zufrieden zusammen.lkl
LAF Sinzig: Faller, Funk, Manuel Michno, Hinsche, Upgang, Echelmeyer, Heinemann.