Kunstmarkt trotzt EU-Aus: Bei Sotheby's kommen in London berühmte Gemälde zur Versteigerung
London
Kunstmarkt trotzt EU-Aus: Bei Sotheby's kommen in London berühmte Gemälde zur Versteigerung
Zuschlag: Auktionatorin Helena Newman verkauft beim „Evening Sale“ für Sotheby’s insgesamt 27 Werke für mehr als 100 Millionen Pfund. Foto: Volker Boch
London. Money counts. Dieser Sinnspruch, dass Geld zählt, gilt in diesen Tagen nicht nur in den Diskussionen zum Ausstieg der Briten aus der EU. Während draußen auf der Straße der Brexit die Gespräche dominiert, werden beim traditionsreichen Londoner Auktionshaus Sotheby’s verschiedene Werke der bekanntesten Impressionisten zugeschlagen.
Dass Pablo Picassos Ölgemälde „Femme assise“ zu einem Preis von 56,4 Millionen Euro verkauft wird, ist nur einer der Höhenpunkte eines der legendären „Evening Sales“.
Es ist ein bemerkenswerter Abend in London. Durch einen Seiteneingang gelangt der Zaungast bei Sotheby’s in den Auktionsraum und entschwindet damit aus der „Brexit“-Debatte an einen Ort, an dem die EU und der Ausstieg der Briten auf den ersten Blick nur ein Randaspekt ist.