Mainz
Kunst, Kitsch oder Kokolores?

Künstlerisch interpretiert: Der Bronze-Till des Mainzer Carneval-Clubs am Kronberger Hof.

Harry Braun

Mainz - Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, ebenso darüber, ob ein Kunstwerk gefällt oder eben nicht. Schwierig wird es, wenn es um den öffentlichen Raum geht, um Plätze, Brunnen oder Kreisel. Welche Kunst darf hier stehen und wer entscheidet das? Die MRZ hat nachgefragt.

Mainz – Zwei monumentale Steinköpfe des Künstlers Jürgen Waxweiler sollten den Josef-Ludwig-Platz in Gonsenheim schmücken. So hatte es sich zumindest der Verein „Schöneres Gonsenheim“ vorgestellt. Man wolle mit der sogenannten Gemini-Skulptur den Platz aufwerten und zeitgenössische Kunst fördern, so der Verein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden