Leichtathletik: Marcel Remmert vom LC 80 Bad Kreuznach bestreitet in heimischen Gefilden einen Supermarathon über 73 Kilometer: Kuh- und Lemberg werden zur Rennsteig-Alternative
Leichtathletik: Marcel Remmert vom LC 80 Bad Kreuznach bestreitet in heimischen Gefilden einen Supermarathon über 73 Kilometer
Mit der Original-Rennsteig-Startnummer am Trikot lief der Bad Kreuznacher Marcel Remmert 73 Kilometer durch heimische Gefilde. Foto: Remmert LC 80 Bad Kreuznach
Bad Kreuznach. Nach mehreren Marathons suchte Marcel Remmert eine neue sportliche Herausforderung. Er entschied sich, im Mai 2020 den Supermarathon beim Rennsteiglauf anzugehen. Die Königsetappe des legendären Laufs durch Thüringen. Die Strecke führt vom Marktplatz in Eisenach nach Schmiedefeld am Rennsteig und hat es in sich, nicht allein wegen der 73,9 Kilometer langen Distanz, sondern auch wegen der Höhendifferenz von insgesamt 3260 Metern. „Der Rennsteiglauf hat ziemlich viele Hügel drin und Berge. Ich habe gedacht, ich probiere mal so was“, sagt Remmert. Doch die Corona-Pandemie machte ihm einen Strich durch die Planungen.
Lesezeit 3 Minuten
„Das Starterfeld ist mit über 1000 Leuten ziemlich groß. Es wäre mein erster Start dort gewesen, doch Ende März wurde der Lauf abgesagt“, erzählt der Sportwart des LC 80 Bad Kreuznach. Die Enttäuschung war erst einmal groß, die monatelange Vorbereitung umsonst.