TagesThema
Kugelprismen zur Beobachtung von Erschütterungen oder Setzungen

Der sogenannte Sprengvortrieb kann nur tagsüber erfolgen – und nach jeder Sprengung muss der Bahntunnel begangen werden, um nach möglichen Schäden zu schauen. Gescannt wird der Bahntunnel außerdem. Besonders erschütterungsarm soll das „Sprengen mit Zeitzündstufen“ sein, bei dem in einer Art Kaskade mehrere kleine Sprengladungen nacheinander gezündet werden statt einer großen.

Lesezeit 1 Minute
Dies soll nicht nur dem Bahntunnel zugutekommen, sondern auch den Häusern der Anwohner. Für den Fall, dass es dennoch zu Beschwerden kommt, wird auf mehr als 50 Anwesen eine sogenannte Beweissicherung durchgeführt: Hauswände und Stützmauern werden fotografiert, um den Ursprungszustand gegebenenfalls mit später geltend gemachten Schäden vergleichen zu können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden