Kultur Ausstellung widmet sich der Reformation und ihrem Nachhall im Hier und Jetzt - Vielfältige Medien sind im Install zu sehen
Künstlergruppe wandelt auf den Spuren Luthers
Auch die Künstlergruppe Nahe kam nicht an dem großen Thema der Reformation vorbei. Foto: Künstlergruppe Nahe
künstlergruppe

Bad Kreuznach. Zwar wird der Kultursommer Rheinland-Pfalz erst vom 5. bis 7. Mai in Bad Kreuznach offiziell eröffnet, doch hat sich die Künstlergruppe Nahe mit ihrer Vorsitzenden Maria Kauffmann schon vorab mit dem Thema „Epochen und Episoden“ im Hinblick auf 500 Jahre Reformation durch Martin Luther auseinandergesetzt. Die Ergebnisse der Auseinandersetzung präsentiert die Künstlergruppe seit dem gestrigen Sonntag im Install.

Lesezeit 1 Minute
Unter dem Titel „Reformation – hier und jetzt“ mit dem Untertitel „Mir geht ein Licht auf“ (nach einem Zitat Luthers) finden sich im Install, kalligrafisch aufgearbeitet, Luthers 95 Thesen und der Wurf des Tintenfasses, gewissermaßen als ein Fundament des Themas.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden