2. Kunstturn-Bundesliga: Koblenzer empfangen KTV Heidelberg - Zuschauer nicht erlaubt - Trainer Schall: Das kommt zu früh
KTV: Saison voller Ungewissheit und Sorgen
Ralf Schall, der Trainer der KTV Koblenz. Foto: Wolfgang Heil
Wolfgang Heil

Koblenz. Wenn im Januar 2021 das Unwort des Jahres 2020 gewählt wird, dürfte das Resultat sehr deutlich ausfallen. Das Wort „Corona“ ist mittlerweile mit so vielen negativen Begleitumständen behaftet wie vermutlich kaum ein Unwort zuvor. Aus diesem Grund ist es auch kaum verwunderlich, dass Ralf Schall, der Trainer der Kunstturnvereinigung (KTV) Koblenz, bereits bei der Erwähnung einer kommenden Coronasaison in der 2. Kunstturn-Bundesliga müde lacht und sagt: „Mir persönlich wäre es am liebsten, die Saison würde gar nicht stattfinden.“

Lesezeit 4 Minuten
Auch wenn sich alle Sportarten an die veränderten Bedingungen in diesem Jahr anpassen mussten, hat es das Kunstturnen vergleichsweise hart getroffen. Um eine Durchführung der Zweitligasaison zu gewährleisten, hat die Deutsche Turnliga ein strenges Konzept erarbeitet: Die Turner müssen bei Wettkämpfen außer an den Geräten durchgehend eine Maske tragen und sich auf vorgegebenen Laufwegen durch die Halle bewegen, um Begegnungen mit gegnerischen ...