Lebhafte Podiumsdiskussion im Gymnasium an der Stadtmauer - Schüler stellten kritische und anspruchsvolle Fragen: Kreuznacher Schüler luden zum demokratischen Schlagabtausch: Kandidaten ließen Samthandschuhe daheim
Lebhafte Podiumsdiskussion im Gymnasium an der Stadtmauer - Schüler stellten kritische und anspruchsvolle Fragen
Kreuznacher Schüler luden zum demokratischen Schlagabtausch: Kandidaten ließen Samthandschuhe daheim
In der Aula des Gymnasiums an der Stadtmauer ging es bei der Podiumsdiskussion der Direktkandidaten für die Bundestagswahl lebhaft zu. Angriffslustig präsentierten sich die Politiker, die sich gegenseitig nicht mit Samthandschuhen anfassten. Fotos: Cordula Kabasch cob
Bad Kreuznach. Einen demokratischer Schlagabtausch gab es am Dienstag in der Aula des Gymnasiums an der Stadtmauer. Die Sozialkundeleistungskurse der Jahrgangsstufen 12 und 13 hatten zum Rededuell der Direktkandidaten im Wahlkreis 201 eingeladen.
Lesezeit 2 Minuten
„Wir wollen Demokratie lebbar machen“, sagte Schulleiter Christian Petri zu Beginn der Podiumsdiskussion. Das gelang, denn nicht nur die Kandidaten zeigten sich angriffslustig, sondern auch die Schüler stellten ihnen kritische Fragen.
Zwei Kandidaten hatten quasi einen Heimvorteil: Sowohl Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) als auch der 21-jährige Marvin Griesbach (FDP) sind ehemalige Stama-Abiturienten, die wie auch ...