Regionalsport Süd - Klasse 10 - Sonstiger Sport
Kreuznacher HC möchte den Gast in der Tabelle distanzieren

Kein Teaser vorhanden

Lesezeit 1 Minute

Hockey-Regionalliga – Hockeyfans sollten sich am heutigen Samstag zwei vorweihnachtliche Stunden freischaufeln und ab 16 Uhr die Bad Kreuznacher Realschulhalle besuchen. Der Kreuznacher HC bestreitet in der Regionalliga gegen den SSV Ulm sein erstes Heimspiel, das zugleich auch die letzte Partie vor heimischem Publikum in diesem Jahr und in der Vorrunde ist. „Darauf freuen wir uns. Zu Hause spielen wir lieber und besser“, sagt KHC-Trainer Markus Hippchen.

Der Heimvorteil ist vor allem dann von Bedeutung, wenn eine wichtige Partie ansteht. „Das ist ein richtungsweisendes Spiel“, sagt Hippchen. Der KHC hat seine beiden bisherigen Partien gewonnen, der Gast beide verloren. „Neun Punkte Unterschied wären eine Hausnummer, drei im Falle einer Niederlage dagegen nichts“, rechnet Hippchen vor. Aber Vorsicht: Die Ulmer liegen den Bad Kreuznachern nicht. In der Vorsaison gab der KHC vier Punkte ab, verlor sogar zu Hause. Hippchen: „Wir haben jeweils geführt und in den Schlussminuten die Siege verspielt.“ Das kommt einem bekannt vor. Auch heuer gerieten die beiden Siege in den finalen Minuten in Gefahr. „Ich würde mir wünschen, dass wir einmal bis zur Schlusssirene konzentriert durch spielen“, sagt Hippchen. Er hatte gehofft, erstmals in Bestbesetzung antreten zu können. Kurzfristig meldete sich aber Andreas Beißmann krank. Stefan Behr rückt dafür in den Kader, sein Bruder Sebastian ist auch wieder am Start. Hippchen freut sich zudem über einen kompetenten Trainerkollegen. Der Ulmer Coach Uli Forstner ist als „Bundestrainer Wissenschaft“ Mitglied des Vorstands des Deutschen Hockey-Bundes und führte die deutsche U21 2009 zum Weltmeister-Titel. „Ein sehr netter Kerl“, sagt Hippchen. Noch ein Grund also, in die Realschulhalle zu pilgern. olp