Karl-Heinz Hofmann aus Karlshof beherrscht das uralte Handwerk noch immer : Korbflechten als Hobby: Karl-Heinz Hofmann aus Karlshof beherrscht das Handwerk noch immer
Karl-Heinz Hofmann aus Karlshof beherrscht das uralte Handwerk noch immer
Korbflechten als Hobby: Karl-Heinz Hofmann aus Karlshof beherrscht das Handwerk noch immer
In früheren Zeiten wurden in erster Linie Kartoffelkörbe für den landwirtschaftlichen Gebrauch hergestellt. Günter Weinsheimer
Besenbinden und Körbeflechten waren die Beschäftigungen der Bauern in den Wintermonaten. Jetzt ist genau die Jahreszeit, in der die Bauern im Naheraum in Kuhstall, Wohnzimmer oder Küche saßen und mit ihren geschälten oder ungeschälten Weiden Körbe in unterschiedlichen Formen herstellten.
In erster Linie waren es in der damaligen Zeit Kartoffelkörbe für den landwirtschaftlichen Gebrauch. Karl-Heinz Hofmann beherrscht das Handwerk heute noch, nachdem er sein Hobby 1989 in einem dreimonatigen Lehrgang im Volksbildungswerk Simmertal erlernte.