Trinkwasser Verunreinigung könnte möglicherweise auf Insekten zurückzuführen sein - Störfallkommission gebildet: Kontaminiertes Trinkwasser: Fliegen sind nun die Hauptverdächtigen
Trinkwasser Verunreinigung könnte möglicherweise auf Insekten zurückzuführen sein - Störfallkommission gebildet
Kontaminiertes Trinkwasser: Fliegen sind nun die Hauptverdächtigen
Helena Görgen, Burkhard Lörsch, Dr. Ernst-Dieter Lichtenberg, Professor Dr. Martin Exner und Werner Müller forschen weiter nach. Foto: Kreisverwaltung kreisverwaltung
Kirn-Land. Noch immer gilt: In elf Dörfern der Verbandsgemeinde sowie im angrenzenden Martinstein muss Trinkwasser abgekocht werden, denn noch immer ist es mit coliformen Keimen verunreinigt. Die Behörden tappten lange Zeit im Dunkeln. Nun tat sich ein erster Verdacht auf.
Lesezeit 2 Minuten
Rückblende: Am 29. Juni gibt es erste Hinweise auf eine Verunreinigung. Die Behörden reagieren schnell: Wasser aus dem Hahn muss abgekocht und darf ohne diese Prozedur nicht mehr getrunken werden. Dann beginnt die Suche nach der oder den Ursachen, sind doch Hochbehälter betroffen, die so gar nicht miteinander zusammenhängen: Heimweiler im Süden der VG, Simmertal/Weitersborn im Nordwesten und ein Hennweilerer Hochbehälter, über den aber Bruschied ...