Kultur
Kompositionen mit Anspruch: „Beethovenfest Bonn“

Im dritten Konzert der Bamberger Symphoniker beim diesjährigen „Beethovenfest Bonn“ trifft das 1942 in Los Angeles fertiggestellte Klavierkonzert von Arnold Schönberg auf Ludwig van Beethovens „Opus Magnum“, seine Symphonie Nr. 9 d-Moll.

Der politische Zusammenhang beider Werke ist augenscheinlich: Die 9. ist ein Meisterwerk mit wechselvoller Rezeptionsgeschichte und wurde – unter anderem während des Zweiten Weltkrieges – zu politischen Zwecken missbraucht. Schönbergs Klavierkonzert thematisiert die Exilsituation des Komponisten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden