Kommentare
Kommentar: Das Land darf die Dörfer nicht allein lassen

Der Frühsommer war heiß in Rheinland-Pfalz. Und das nicht unbedingt mit Blick auf die Temperaturen: Das Land hatte angekündigt, mehr als 40 kleine Grundschulen zu überprüfen. Lohnt es sich, sie zu erhalten? Die Frage löste vom Westerwald bis an die Mosel, von der Eifel bis in die Pfalz Proteststürme aus. Eltern und Lehrer verfassten Petitionen und gingen – die Kinder im Schlepptau – auf die Straße. Bürgermeister sprachen davon, dass mit den Schulen ihren Dörfern das Herz herausgerissen werde. Mancher befürchtete gar einen Flächenbrand.

Lesezeit 1 Minute
Angela Kauer-Schöneich zur Schließung kleiner Grundschulen Am Ende sind es neun Grundschulen geworden, die bis zum kommenden Sommer dichtgemacht werden sollen – und das auch erst, nachdem alle Beteiligten sich noch einmal an einen Tisch gesetzt und über die Folgen gesprochen haben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden