Rheinland-Pfalz
Kommentar: Zur Diskussion um Windkraft im Tal – Welterbetitel sorgsam hüten

Etwas Besseres konnte dem Tal gar nicht passieren: Als der Titel „Unesco-Welterbe Oberes Mittelrheintal“ am 27. Juni 2002 von der Unesco-Kommission verliehen wurde, gab es eine Menschenkette entlang beider Seiten des Rheins, die symbolisch die Menschen, die in diesem Tal leben, zu einer großen Gemeinschaft machte.

Unsere Redakteurin Karin Kring kommentiert

Was ist davon geblieben? Das Tal ist noch nicht zusammengewachsen, auch wenn es auf einem guten Weg scheint. Auch wenn der Wunsch, die Schönheit und Natur des Tales zu erhalten, ebenso legitim und im Sinne der Menschen im Tal ist wie die Suche nach Einnahmequellen und der Verbesserung der Infrastruktur: Der aktuelle

...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden