Doch die Regierenden haben dies größtenteils selbst zu verantworten. So zeigen Äußerungen von Politikern, dass sie die Logik der Corona-Pandemie bis heute nicht begriffen haben. Sie kapitulieren vor dem doppelten Paradoxon der Pandemie, das in ihrer exponentiellen Dynamik lauert: Wenn die Zahlen noch niedrig sind, aber bereits explosiv im Wachstum, verweigern sich diese Politiker wie im November einem harten Vorgehen. Sobald die Zahlen langsam zurückgehen, schreien die Ersten nach Lockerungen wie jetzt. Daher bewegen wir uns seit November in einer Endlosschleife, die wohl erst endet, wenn viele Bürger geimpft sind.
Hinzu kommt, dass wir bis heute nicht in der Lage sind, die Menschen, die mit Abstand am häufigsten an Covid-19 sterben, ausreichend zu schützen: alte Menschen in Alten- und Pflegeheimen, aber auch in häuslicher Pflege. Dabei ist seit dem Frühjahr 2020 bekannt, wie verheerend der Eintrag des Coronavirus in ein solches Heim ist. Es ist eine Schande für ein Land wie Deutschland, dass es seine verletzlichsten Bürger nicht ausreichend schützen kann. Natürlich hat das auch ganz wesentlich damit zu tun, dass es seit Jahren einen weitgehend ignorierten Pflegekräftenotstand gibt. Doch auch Tests und Masken fehlen oft noch immer.
Ebenso fatal und nicht mehr nachvollziehbar ist es, dass auch nach einem Jahr Corona-Pandemie in Deutschland nicht bekannt ist, wie stark einzelne gesellschaftliche Bereiche zum Infektionsgeschehen beitragen. Das liegt natürlich vor allem daran, dass die Gesundheitsämter immer noch personell unterbesetzt und digital unterbelichtet sind. Wüssten wir mehr, könnte ein Lockdown deutlich zielgerichteter und für die größte Volkswirtschaft Europas auch ökonomisch verträglicher geschehen. Stattdessen bekämpfen wir das Coronavirus mit Maßnahmen des Mittelalters auf der Basis von Erkenntnissen, die wir mit den Methoden des vergangenen Jahrhunderts gewinnen. Solange sich all dies nicht ändert, bleibt der Politik tatsächlich nur die Hoffnung auf eine flächendeckende Impfung. Doch weil dies noch dauern wird und die Mutationen die Lage noch verschärfen dürften, wäre es jetzt höchste Zeit, die Alten besser zu schützen und nicht mehr blind ohne valide Datenbasis von Lockdown zu Lockdown zu stolpern.