Mainz
Kommentar zu den Sprachkursen: Ideologie schlägt Pragmatik

Carsten Zillmann

Jens Weber

Es gibt Menschen, die seit Jahren in Deutschland leben und kaum Deutsch sprechen. Die Große Koalition im Bund möchte das so, ermöglicht Menschen ohne Bleibeperspektive keine Sprachkurse. Was zunächst logisch klingt, ist tatsächlich ein großes Problem. An dieser Stelle schlägt Ideologie die Pragmatik und vernichtet damit Integrationschancen. Landesministerin Anne Spiegel (Grüne) legt mit den neuen Sprachkursen dieses von Berlin geschaffene Problem offen.

Lesezeit 1 Minute
Carsten Zillmann zu Sprachkursen in Land und Bund An dieser Stelle muss man festhalten, dass die Auslegung des Asylrechts durch das – seit Jahren unionsgeführte – Bundesinnenministerium eine rechtlich völlig vertretbare Position darstellt. Nehmen wir das Beispiel Somalia.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden