Rheinland-Pfalz Kommentare
Kommentar: Ohne schnelles Internet kein digitales Miteinander

In Rheinland-Pfalz leben die meisten Menschen auf dem Land und kennen die Probleme: Geschäfte machen zu, weil ihre Inhaber keinen Nachfolger finden. Arztpraxen schließen, weil junge Ärzte lieber in größeren Städten arbeiten. Und wer kein Auto hat, ist häufig aufgeschmissen, denn mit Bus und Bahn kommt man nicht weit. Es ist also gut, zu forschen, wie das Leben auf dem Land in Zukunft aussehen soll.

Lesezeit 1 Minute
Angela Kauer zu den Digitalen Dörfer Auch wenn in der Testphase nur wenige mitmachen wollten: Was die Fraunhofer-Forscher mit den digitalen Dörfern in der Pfalz und im Westerwald ausprobiert haben, kann die Menschen in ländlichen Regionen näher zusammenrücken lassen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden