Rheinland-Pfalz
Kommentar: Für Rot-Grün ist die Zeit der Demut schon vorbei

Ein Misstrauensvotum gegen einen Ministerpräsidenten ist ein scharfes Schwert. Man sollte es nur zücken, wenn man die Verletzungen, die man damit anrichten kann, für gerechtfertigt hält. Und man muss zugleich bereit sein, mit dieser politischen Waffe des Parlamentarismus auch wirklich zuzuschlagen. Sonst verkommt ein Misstrauensvotum zu einer Zirkusnummer. Ist das im Landtag gerade eben geschehen?

Lesezeit 2 Minuten
Ein Misstrauensvotum gegen einen Ministerpräsidenten ist ein scharfes Schwert. Man sollte es nur zücken, wenn man die Verletzungen, die man damit anrichten kann, für gerechtfertigt hält. Und man muss zugleich bereit sein, mit dieser politischen Waffe des Parlamentarismus auch wirklich zuzuschlagen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden