Rheinland-Pfalz Kommentare
Kommentar: Das Gipfeltreffen war ein Symbol - mehr nicht

Das Gipfeltreffen der europäischen Rechtspopulisten sorgte für Spekulationen: Warum treffen sich Frauke Petry, Marine Le Pen und Geert Wilders zu einer Großveranstaltung mit 1000 Teilnehmern? Und warum in Koblenz? Es gibt noch immer keine klaren Antworten. Aber das Treffen zeigte: Seht her, wir sind viele, wir haben gleiche Positionen und wir wollen irgendwie kooperieren. Der Gipfel war ein Symbol. Ein Treffen ohne Ergebnis, ohne Koblenzer Erklärung, ohne konkrete Ziele für die künftige Zusammenarbeit.

Hartmut 
Wagner zum ENF-Gipfel in Koblenz Dass sich Europas Rechtspopulisten in der Rhein-Mosel-Halle trafen, war wohl Zufall. Dass dies ausgerechnet am Tag nach der Amtseinführung von Donald Trump geschah, sicher nicht. Der neue US-Präsident ist eine Art Idol der Rechtspopulisten geworden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden