Mainz - Mit ihren Widersprüchen gegen ein mögliches Kohlekraftwerk auf der Ingelheimer Aue haben die Projektgegner keinen Erfolg gehabt. Dies sorgt für erneute Diskussionen.
Die Pläne liegen seit September auf Eis, aber der Streit ums Kohlekraftwerk geht weiter. Anlass: Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Süd teilte gestern mit, dass sie 32 Widersprüche von Privatpersonen und dem Bündnis der Kraftwerksgegner zurückgewiesen hat, weil das geplante Kohlekraftwerk nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz sowie bauplanungsrechtlich zulässig sei.