Freizeit & Kultur
Koblenzer Festung Ehrenbreitstein zum Genießen: Wein trifft Handwerk

Weinprobe in der Vinothek im Haus des Genusses: Thomas Metz, Chef der Generaldirektion Kulturelles Erbe (rechts), schenkt Wirtschaftsministerin Eveline Lemke und HwK-Präsident Werner Wittlich rheinland-pfälzischen Wein aus, Brigitte Schmutzler (Landesmuseum, links) wartet aufs Prosit.

Winfried Scholz

Ausstellung- Auf dem Ehrenbreitstein gibt es jetzt ein „Haus des Genusses“: Geschichte, Kultur und Genuss erwarten den Besucher auch im Jahr eins nach der Bundesgartenschau auf der Festung Ehrenbreitstein.

Lesezeit 2 Minuten
Koblenz. Geschichte, Kultur und Genuss erwarten den Besucher auch im Jahr eins nach der Bundesgartenschau auf der Festung Ehrenbreitstein. Der dritte Aspekt, der Genuss, wurde nun um eine weitere Facette bereichert: Im zweigeschossigen Kasemattenbau Lange Linie wurde jetzt vor mehr als 600 Gästen das neue Haus des Genusses eröffnet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden