Weiß- und Rotkohl, Salat, Tomaten und Kartoffeln wachsen auf dem Dach der Feste.
Foto: Stephanie Mersmann
Koblenz. Wer als Koblenzer eine Buga-Dauerkarte hatte, der hat im Laufe des Jahres gefühlt jeden Stein auf der Festung Ehrenbreitstein gesehen. So verwinkelt die aufwendig sanierte Anlage hoch über der Stadt ist, so zugänglich ist sie auch dank der Seilbahn über den Rhein geworden.
Lesezeit 1 Minute
Stephanie Mersmann
Doch: Irgendwo kann man immer noch etwas entdecken. Zum Beispiel die Archäologischen Zeitgärten auf dem Dach der Feste.
Besonders charmant ist der 50er-Jahre-Garten, in dem ein besonderes Stück Festungsgeschichte wiederauflebt.