Kocks Kolumnen: Typisch Berlin
Klaus Kocks: Über politische Gefahren im Netz „Digitale Bauernfängerei”

Neuland hat die Kanzlerin das Internet genannt. Und sich den Spott jener jungen Leute eingehandelt, die sich im World Wide Web zu Hause fühlen. Das empfinde ich als ungerecht. Meine Generation ist in einer Zeit aufgewachsen, als man noch mit Füllfederhaltern schrieb, Briefmarken anleckte und hässliche Dinge auf der Tür der Schultoilette standen. Wir kommen aus der analogen Welt und müssen das Digitale erst noch üben. Neuland eben.

Lesezeit 3 Minuten
Die weltweite Vernetzung aller Computer hat einen gewaltigen Fortschritt gebracht; das wird niemand abstreiten wollen. Zum Segen kommt aber auch der Fluch. Im Internet kursieren Nachrichten, die schlicht gefälscht sind, Fake News genannt. Das wäre nicht so schlimm, wenn die Fälscher nicht eine politische Absicht verfolgten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden