Jugendszene macht von sich reden - Trotz Ärger und Straftaten miteinander im Gespräch bleiben
Kirner Jugendszene macht von sich reden: Polizei nimmt Eiskellergang und Graffitis ernst – mit Augenmaß

Weil das Gerüst noch stand, hatte es der Sprayer (oder die Sprayerin) leicht, in luftiger Höhe den neuen Lichtschacht der seit über einem Jahr sanierten Kyrau-Halle zu verunstalten. Das Graffiti ist weithin sichtbar, der Schaden immens, denn die Farbe kann von dem Kunststoff nicht leicht abgewicht werden. Auch auf der Hallenrückseite sind große Schmierereien zu sehen. Foto: Sebastian Schmitt

sns

Kirn. Als schwieriger Spagat zeigen sich ganz allgemein und besonders in Corona-Zeiten die Prävention und die Repression nach Auswüchsen und Straftaten vorwiegend jugendlicher Täter in und rund um die Stadt Kirn. Graffiti-Schmierereien und die Vorkommnisse rund um die Brauerei-Eiskeller sind Themen in der Stadt.

Lesezeit 3 Minuten
Im Gespräch mit der Polizei über die Unfallentwicklung 2020 hatten wir die Thematik Eiskeller-Vandalismus und Graffiti-Geschmiere diskutiert. Da waren Inspektionsleiter Joachim Reimann und die Jugendsachbearbeiter Melanie Groß und Wolfgang Hill einer Meinung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden