">
Mainz
Kino ohne Ende: Filmz-Festival beginnt

"Das Lied in mir" läuft beim Filmz - mit dabei: Jessica Schwarz.

Filmz

Mainz - Wenn sich am Dienstag um 20 Uhr der Vorhang des größten Mainzer Kinosaals im Residenz & Prinzess Filmtheater öffnet, heißt es zum 10. Mal „Film(z) ab“ für das Mainzer Festival des deutschen Kinos.

Lesezeit 2 Minuten

Mainz – Eröffnet wird das Filmz 2010 im Jubiläumsjahr mit dem Film „Das Lied in mir“ von Florian Cossen. Der Regisseur und die Produzenten des Films werden bei der Vorstellung anwesend sein und im Anschluss den Moderatoren und natürlich dem Publikum Rede und Antwort stehen.

In dem bereits international preisgekrönten Debütfilm spielt Jessica Schwarz die Schwimmerin Maria, die auf dem Flughafen von Buenos Aires zufällig ein Kinderlied aufschnappt, das sie zutiefst berührt und das sie unbewusst zu kennen scheint. Neugierig taucht sie in das wunderbare, pulsierende Buenos Aires ein und macht sich auf die Suche nach einer Erklärung. Als auch noch ihr Vater (Michael Gwisdek) in Argentinien auftaucht, wird das Ganze zu einer Reise in die Vergangenheit und einer Suche nach der eigenen Identität.

„Wir haben uns für ‚Das Lied in mir‘ als Eröffnungsfilm entschieden, weil wir diesen Erstling für ein sehr gelungenes Drama über eine erwachsene Frau halten, die allein durch einen Zufall vollkommen entwurzelt wird und sich auf die Suche nach ihrer wahren Identität macht. Aber eben nicht – wie sehr gängig für den deutschen Film – in Berlin, sondern in Buenos Aires.“, so Sandra Blass von der Langfilmauswahl.

Am Mittwoch geht es dann weiter mit einem umfangreichen Film-Programm, das die Vielfalt des aktuellen deutschen Kinos widerspiegelt. Mit Wettbewerben in den Bereichen Kurzfilm, Spielfilm, Mittellange Filme und Dokumentarfilm ist für jeden Geschmack etwas dabei. Erneut wird auch den Filme lokaler Filmemachern die eigene Filmreihe „Rhein-Main-Rolle“ gewidmet.

Es gibt für filmbegeisterte Mainzer also jede Menge zu sehen und zu entdecken, bevor das Festival am Sonntag, 28. November, mit dem beliebten Kurzfilmwettbewerb, den Preisverleihungen und schließlich der Vorführung des Siegerfilmes des Langfilmwettbewerbs zu Ende geht.

Bereits am Sonntag wurde als Kooperation von Filmz mit der Rheinischen Orchesterakademie eine außergewöhnliche Mischung zwischen Film und Konzert präsentiert. Das Publikum im ausverkauften Kurfürstlichen Schloss in Mainz konnte den Stummfilm „Die Nibelungen: Siegfried“ von Fritz Lang mit Live-Begleitung der Rheinischen Orchesterakademie Mainz erleben.

Der nächste Teil dieser Reihe „Die Nibelungen: Kriemhilds Rache“ wird als Teil des Rahmenprogramms des Festivals am Samstag, 27. November, um 20 Uhr in der durch Kerzen erleuchteten Altmünsterkirche mit einer Live-Improvisation an der Kirchenorgel aufgeführt.

Komplett-Programm:www.filmz-mainz.de