Rüdiger Lanz investiert auch in die Parkgestaltung
Kindheitstraum auf dem Schloss verwirklichen: „Lichtgestalt“ Rüdiger Lanz investiert auch in Parkgestaltung
Vor laufenden Fernsehkameras unterzeichneten gestern Abend Landrätin und Schloss-Dhaun-Zweckverbandsvorsitzende Bettina Dickes und der neue Schlosspächter Rüdiger Lanz einen Pachtvertrag über zusammen 45 Jahre im Beisein der Familie Lanz und der Zweckverbandsversammlung. Foto: Armin Seibert
as

Schloss Dhaun. Es dauerte länger als gedacht, bis die Schlüsselgewalt von Schloss Dhaun von Zweckverbandsvorsitzender Bettina Dickes an LED-„Lichtgestalt“ Rüdiger Lanz (Manufaktur Simmertal) am Mittwochabend in trockenen Tüchern war. Lanz hatte einige Änderungswünsche, musste telefonieren. Gut Ding will Weile haben. Bei einer mehr als 800-jährigen Immobilie kommt's auf die Minute nicht an.

Lanz will nicht nur das Schlossgebäude zum Verwaltungs- und Schulungssitz seiner international tätigen Manufaktur machen (Referenzprojekte: Shanghai-Skyline, Wüstenstadt Petra) sondern auch in Park und Umfeld investieren (über die Pläne berichten wir noch).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden