Corona-Lockerungen: Der Ball rollt zumindest in Übungseinheiten wieder - Erwachsenenteams müssen kontaktlos üben
Kinder dürfen im Training richtig kicken – Erwachsene müssen kontaktfrei üben
Endlich rollt die Kugel wieder, wenn auch nur im Training und im Erwachsenenbereich unter Einhaltung der Abstandsregeln. Kinder bis 14 Jahre dürfen aber auch mit Kontakt üben. Foto: René Weiss
Weiss

Kreis Birkenfeld. Dürfen Fußballer und andere Mannschaftssportler im Kreis Birkenfeld jetzt schon trainieren oder noch nicht? Und was dürfen Kinder? Müssen sie beim Üben im Training Abstand halten oder dürfen sie mit Kontakt kicken? Die Verwirrung war groß, nachdem die Bund-Länder-Konferenz am Mittwoch getagt und an Inzidenzen gekoppelte Lockerungsschritte für den Sport bekannt gegeben hatte. Und sie war geradezu komplett, nachdem die 17. Corona-Bekämpfungsverordnung von Rheinland-Pfalz heraus war. Um es kurz zu machen: Training ist seit gestern möglich, und Kinder bis 14 Jahre dürfen sogar dabei Kontakt haben.

Die 17. Corona-Bekämpfungsverordnung von Rheinland-Pfalz war in Bezug auf Kindertraining so ungenau formuliert, dass sich Sportverbände und ihre Funktionäre bei der Auslegung uneinig waren. Mittlerweile herrscht endlich Gewissheit. Grundsätzlich gilt weiter, dass kontaktfreies Training einzeln erlaubt ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden