Leichtathletik Westerwälder holen bei den Rheinlandmeisterschaften vier Titel - Der jungen Frauenstaffel fehlt ein Wimpernschlag zur DM-Qualifikation
: Keser springt zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk
Leichtathletik Westerwälder holen bei den Rheinlandmeisterschaften vier Titel - Der jungen Frauenstaffel fehlt ein Wimpernschlag zur DM-Qualifikation
Keser springt zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk
Felix Keser vom SC Selters im Trikot der LG Westerwald bestätigte erneut seine gute Form auf konstant hohem Niveau mit seinem Hochsprung-Sieg mit übersprungenen 1,84 Meter. Foto: Wolfgang Birkenstock
Hachenburg. In der Summe sind 20 Medaillen für die Westerwälder Leichtathleten bei den Rheinlandmeisterschaften der Aktiven und der U 18-Jugend sicherlich in Ordnung, in Sachen Gold hätte es allerdings etwas mehr sein dürfen. Mit zwei Titeln mussten sich die Sportler der LG Westerwald beim Heimspiel im Hachenburger Burbach-Stadion zufrieden geben, hinzu kamen erste Plätze im Speerwurf durch Emma Wörsdörfer vom TuS Wallmerod sowie den Renneroder Leon Schwöbel, der für den SSC Koblenz-Karthause startet. Robert-Leon Pawlik vom TuS Hachenburg holte mit 14,07 Metern im Kugelstoß der U 18 den dritten Verbandstitel für die Gruppe der Wurfgewaltigen, sodass Felix Keser als einziger Nichtwerfer auf dem höchsten Podest der Siegerehrung eine Sonderstellung einnahm. Eine Woche nach Platz zwei beim U 20-Kräftemessen dominierte das Hochsprung-Talent des SC Selters seine eigentliche Altersklasse. Der 17-Jährige springt derzeit zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk. 1,84 Meter bei den Kreismeisterschaften in Aarbergen-Michelbach, 1,83 Meter in Neuwied, jetzt wieder 1,84 Meter in Hachenburg – das ist Konstanz auf gutem Niveau.
Lesezeit 3 Minuten
Keser hatte am Morgen vorgelegt, aber dann mussten die LGWW-Trainer und -Betreuer lange Zeit auf den nächsten Wettkampf warten, den einer der ihren mit dem besten Ergebnis abschloss. Robert-Leon Pawlik gelang das schließlich, als er die 5000-Gramm-Kugel 14,07 Meter weit und damit 13 Zentimeter weiter als Luca Hoffmann in den Sektor wuchtete.