Handball: Hessischer Verband setzt Auf- und Abstieg aus - Spielbetrieb ruht mindestens bis 5. April
: Keine Wertung, aber (noch) kein Abbruch: Hessischer Verband setzt Auf- und Abstieg aus – 50 Prozent der Beiträge werden gutgeschrieben
Handball: Hessischer Verband setzt Auf- und Abstieg aus - Spielbetrieb ruht mindestens bis 5. April
Keine Wertung, aber (noch) kein Abbruch: Hessischer Verband setzt Auf- und Abstieg aus – 50 Prozent der Beiträge werden gutgeschrieben
Im Wettkampfmodus wird in der Handballsaison 2020/21 im Diezer Sportzentrum nicht mehr zum Ball gegriffen. Der Hessische Handballverband hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, die Spielzeit nicht zu werten. Unter Umständen sind im Frühjahr Partien außer Konkurrenz möglich. Foto: Weiss Weiss
Frankfurt/Holzheim.Es ist genau die Entscheidung, die alle erwartet hatten und die nicht mehr abzuwenden war. Nachdem der benachbarte Handballverband Rheinland (HVR) die Saison 2020/21 bereits vor Wochen abgebrochen hatte, zog jetzt auch die Hessische Verbandsspitze um Präsident Gunter Eckart (Brombachtal) in abgemilderter Form die Reißleine. Den Ballwerfern fehlt die Zeit, um im vorgesehenen Rahmen die Anzahl an Partien zu absolvieren, die für eine Wertung der Spielzeit notwendig wäre.
Lesezeit 2 Minuten
Das Präsidium beschloss in seiner jüngsten Sitzung, den Spielbetrieb weiterhin bis mindestens zum 5. April auszusetzen. Ab diesem Datum könnten – sofern es die Corona-Situation zulässt – auf freiwilliger Basis Begegnungen außer Konkurrenz ausgetragen werden.