Leichtathletik Aus für Feuerwehr-Cup in Ediger-Eller: Zwischen Pragmatismus und Schwermut - Kischlat siegt
Kein schottisches Wetter beim letzten Lauf
Letzter Startschuss für den Feuerwehrlauf in Ediger-Eller: Die elfte Auflage war gleichzeitig die letzte. Foto: H. Teusch
Holger Teusch, U

Ediger-Eller. Graham McMillan sieht es pragmatisch. „Wir kommen dreimal im Jahr für die Feuerwehrläufe nach Deutschland. Vielleicht gibt es ja dann trotzdem noch einen Lauf hier in der Gegend“, hofft der 53 Jahre alte Schotte, dass der Kreis Cochem-Zell dem deutschen Feuerwehrlauf-Cup irgendwie erhalten bleibt. Denn in die Mosel-Landschaft habe er sich verliebt, obwohl das Laufen bei den für die Weinreben so vorteilhaft hohen Temperaturen wie am vergangenen Samstag für ihn und seine Kameraden schwer falle. „Wir hatten gehofft, diesmal eher schottisches Wetter zu haben. Bei uns regnet es“, erzählte McMillan grinsend.

Nicht ganz so heiß wie vor einem Jahr war es beim elften und letzten Feuerwehrlauf in Ediger-Eller. Ihm falle es schwer, zum letzten Mal das Startzeichen zu geben, sagte der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Cochem, Helmut Probst angesichts der Ankündigung von Organisationsleiter Rudolf Franzen, dass mit der elften Auflage Schluss sei.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden