Idar-Oberstein
Katrin Ryan kämpft sich durch

Hatte ein paar Hänger: Simon Brusius vom TuS Mackenrodt.

Greber

Idar-Oberstein. Zum Teil sensationelle Leistungen brachten die Europameisterschaften im Rope-Skipping in der Weierbacher Bein-Sporthalle. Gut 700 Zuschauer erlebten am Samstag sogar einen Weltrekord eines belgischen Teams im Double Dutch Speed. 585 Mal sprangen die Belgierinnen über das Doppelseil und verbesserten die Weltbestmarke um sechs Sprünge. Einen Welt- und einen Europarekorde erlebte das Publikum dann am Sonntagmittag beim 30-Sekunden-Speed. Julian Kilgus vom SSV Zuffenhausen bretterte 103 Mal über das Seil und verbesserte seine eigene europäische Bestmarke um zwei Sprünge. Zuvor hatte die Ungarin Eva Hanusik sogar 105 Sprünge geschafft, das war Weltrekord.

Lesezeit 2 Minuten
Julian Kilgus war überglücklich und sagte: „Ich habe alles riskiert. Das ist dann ein Glücksspiel. Ein Hänger und man ist raus, aber umso froher bin ich, dass es geklappt hat.“ Kilgus lobte die EM in Weierbach als „coole Veranstaltung mit toller Stimmung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden