Glänzen konnte auch das Buch von Kat Menschik. Es dreht sich um die großen Momente und kleine Niederlagen im Gartenjahr und schaffte es unter die fünf schönsten Büchers der Sachbuchsparte.
Die Jury sagt dazu: „Grüne Idylle, praktische Tipps und betörende Fin-de-Siècle-Anmutung werden empfindlich gestört durch fulminante Stilwechsel in der Illustration von Cartoon bis zu Anarchostyle. Es ist eine Parodie aus Verzückung. Sie wird auf die Spitze getrieben durch bunte, aufwendig gemalte Lebensbilder.