Kall-Urft: Atombunker kann besichtigt und fotografiert werden
Kall-Urft: Atombunker in Privatbesitz kann besichtigt und fotografiert werden
Besucher dürfen wieder die Fotoapparate zücken beim Fototag im ehemaligen Ausweichsitz der Landesregierung NRW am Sonntag, 28. April. Der Atombunker bei Kall-Urft in der Eifel mit seiner fast kompletten Einrichtung ist Zeitzeuge eines ehemals streng geheimen Teils deutscher Geschichte. Der Bunker wurde während des Kalten Krieges gebaut und sollte im Fall einer atomaren Auseinandersetzung der Landesregierung NRW als Ausweichsitz dienen.
Besucher dürfen wieder die Fotoapparate zücken beim Fototag im ehemaligen Ausweichsitz der Landesregierung NRW am Sonntag, 28. April. Der Atombunker bei Kall-Urft in der Eifel mit seiner fast kompletten Einrichtung ist Zeitzeuge eines ehemals streng geheimen Teils deutscher Geschichte.