In Hauroth liegen CDU und SPD gleichauf
Kaisersesch: SPD holt in vielen Gemeinden die Mehrheit
Die Urnen mit den Wahlbriefen sind am Sonntag gut gefüllt. 50 Prozent der Wahlberechtigten hatten ihre Wahl schon vor dem Wahltag getroffen. Foto: ker
Kevin Ruehle

Kaisersesch. Fast gleichauf liegen die beiden Volksparteien CDU und SPD am Wahlabend in der Verbandsgemeinde Kaisersesch. Nur noch einen kleinen Vorsprung von 1,1 Prozentpunkten können die Christdemokraten für sich verbuchen. Die Verluste sind allerdings auch in Kaisersesch enorm. Gegenüber dem Jahr 2017 verliert die CDU 15,1 Prozentpunkte, die SPD legt deutlich zu und holt 29,3 Prozent der Stimmen (+6,6 Prozentpunkte).

Aus Sicht von VG-Bürgermeister Albert Jung lief der Wahlabend geordnet ab, besondere Vorkommnisse wurden nicht gemeldet. Spannend war aus Sicht der Verwaltung allerdings, wie viele Wahlurnen an diesem Tag in anderen Lokalen ausgezählt werden müssen. Für insgesamt zwölf Gemeinden wurden entsprechende Vorbereitungen getroffen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden