Kreisliga West 2 – In der Kreisliga West 2 wurde die Partie des TuS Hoppstädten II gegen den SC Birkenfeld II kurzfristig abgesagt, um den Platz für das Spiel der Ersten Mannschaft zu schonen.
FV Eckersweiler – FC Achtelsbach 3:0 (2:0). Der FV Eckersweiler durfte einen verdienten und jederzeit ungefährdeten Sieg bejubeln. Die Gäste aus Achtelsbach blieben ohne zwingende Torchancen und mussten ab der 72. Minute nach einer Roten Karte wegen Meckerns mit zehn Mann auskommen. Tore: 1:0 Joshua Kilian (5.), 2:0, 3:0 Manuel Neu (16., 65./FE). Res.: 4:4
FC Hohl Idar-Oberstein II – SG Frauenburg 3:2 (1:1). Aufgrund einer couragierten Leistung war der Sieg für den FC Hohl II verdient. Die Gastgeber ließen noch einige hochkarätige Chancen liegen, doch auch die SG Frauenburg vergab mehrere gute Möglichkeiten. Hohls Kai Heringer verschoss zudem noch einen Foulelfmeter (77.). Es trafen: 0:1, 2:2 Thorsten Wild (10., 74.), 1:1 Pascal Schütze (25.), 2:1, 3:2 Kai Heringer (56., 87.).
SG Unnertal – SG Berglangenbach/Ruschberg 3:5 (0:3). In der umkämpften Begegnung machte die SG Unnertal auch schon vor der Pause über weite Strecken das Spiel, doch der Spitzenreiter aus Berglangenbach präsentierte sich supereffektiv. Von vier Torschüssen in der ersten Hälfte landeten drei im Unnertaler Gehäuse und einer am Pfosten. Zudem war das Tor zum 3:0 für die Gäste auch noch ein äußerst sehenswerter Freistoß. Nach dem Seitenwechsel schwächten sich die Gastgeber dann selbst: Mit Tobias Doderer (52.) und Rouven Hebel (58.) sahen gleich zwei Unnertaler Akteure Gelb-Rot wegen Meckerns. Trotzdem kämpften sich die Hausherren mit neun Mann noch auf 3:5 heran und trafen zudem einmal das Aluminium (85.). In der 86. Minute musste mit Jochen Degenhardt dann auch noch ein Berglangenbacher Spieler mit Gelb-Rot vom Feld. Tore: 0:1 Siegfried Schappert (8.), 0:2 Torsten Peeß (35.), 0:3 Ronny Doll (38.), 1:3, 3:5 Marcel Becker (47., 80.), 1:4 Jochen Degenhardt (54.), 1:5 Marc Holzapfel (57.), 2:5 Thomas Welsch (68.).
SGH Rinzenberg – VfL Algenrodt 1:4 (1:1). In der ersten Hälfte boten beide Teams ein gutes Spiel mit leichten Vorteilen für die SGH Rinzenberg, die kurz vor der Pause einige gute Chancen nicht verwertete. Nach dem Seitenwechsel spielte sich dann Schiedsrichter Ottmar Lorenz in den Vordergrund. Rinzenbergs Blunz: „Das 1:2 war stark abseitsverdächtig. Unser Torwart Sascha Giebel beschwerte sich darüber und sah dafür eine völlig überzogene Rote Karte. Vor den Treffern zum 1:3 und 1:4 übersah der Referee mehr als deutliche Abseitspositionen.“ Torschützen: 0:1, 1:3 Thorsten Ranft (2., 89.), 1:1 Michael Henn (21.), 1:2 Patrick Becker (71.), 1:4 Benjamin Frühauf (90.). Res.: 2:6
SV Nohen – SV Buhlenberg 2:4 (0:2). Die Hausherren erspielten sich im ersten Spielabschnitt eine Vielzahl an Chancen, doch verwertete diese nicht. Stattdessen bestrafte der SV Buhlenberg mit einer guten Chancenauswertung diese Nachlässigkeiten und führte zu Pause mit 2:0. Nach dem Seitenwechsel warf der SV Nohen alles nach vorne und kam bis auf 2:3 heran, doch ein Gästekonter sorgte für die Entscheidung. Es trafen: 0:1, 2:4 Vincenzo Marino (29., 81.), 0:2 Kai Sohns (44.), 0:3 Michael Scherer (64.), 1:3 Detlef Göttmann (67.), 2:3 Thorsten Sander (74.).
ASV Idar-Oberstein – SV Gimbweiler 2:4 (2:1). Die 70. Minute lieferte die Schlüsselszene der Partie: ASV-Spieler Paul Melcher klärte einen Schuss mit der Hand auf der eigenen Torlinie und sah dafür Rot. Den fälligen Strafstoß verwandelten die Gäste und drehten das Spiel in Überzahl noch zu einem Sieg. Zuvor war der ASV das stärkere Team gewesen und hatte es verpasst, mit einem weiteren Treffer zum 3:1 für mehr Ruhe zu sorgen. Es trafen: 1:0 Christopher Messer (5.), 1:1, 2:3 Ruslan Lataev (15., 82.), 2:1 Thomas Wiedemann (41.), 2:2 Maik Wilhelm (70./HE), 2:4 Lars Stephan (86.). Res.: 4:2
SV Heimbach – SV Reichenbach 2:1 (1:0). Wieder verpasste der SVR den ersten Saisonzähler nur knapp. Nach starken ersten 15 Minuten ließ der SV Heimbach die Gäste immer besser ins Spiel kommen und kassierte den Ausgleich. In der letzten Viertelstunde waren die Hausherren wieder überlegen und kamen in der Nachspielzeit doch noch zu einem glücklichen, aber nicht unverdienten Erfolg. Heimbachs Daniel Hebel sah Gelb-Rot (80.). Tore: 1:0 Nathan Grady (2.), 1:1 Michael Heil (50.), 2:1 Tim Sesterhenn (90.+2).