Tischtennis-Bundesliga Hinteres Paarkreuz beweist Nervenstärke
Junges Team der TTG Bingen feiert das Remis wie einen Sieg

Bingen. Die Tischtennisspielerinnen der TTG Bingen/Münster-Sarmsheim feierten das Unentschieden wie einen Sieg, ließen sich vom Publikum bejubeln und bedankten sich bei den Zuschauern für die Unterstützung. 3:5 hatte die TTG bei der Bundesliga-Heimpremiere gegen den TSV Langstadt zurückgelegen, Marie Migot und Giorgia Piccolin schafften aber noch den Ausgleich zum 5:5. „Es war ein sehr gutes Spiel mit einem leistungsgerechten Ausgang“, fasste der Binger Vereinsvorsitzende Joachim Lautebach die Begegnung zusammen und ergänzte: „Im vorderen Paarkreuz war Langstadt überlegen, bei uns hat das hintere überzeugt.“

Lesezeit 1 Minute
Grundlage für die Punkteteilung war allerdings das 1:1 in den Doppeln gewesen. Dabei endeten beide Partien nicht unbedingt mit dem erwarteten Resultat. „Überraschend haben Chantal Mantz und Wan Yuan gegen das Spitzendoppel der Gäste gewonnen“, sagte Lautebach und lobte: „Beide haben sehr gut gespielt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden