Mainz
Junges Paar tot - Polizei vermutet Beziehungsdrama in Polch

Spekulation um den Tod der 16-Jährigen aus Polch: Wurde das Mädchen Opfer einer Beziehungstat?

privat

Polch/Bad Kreuznach - Ein junges Paar ist in der Nacht zum Dienstag vermutlich bei einem Beziehungsdrama ums Leben gekommen.

Lesezeit 2 Minuten

Koblenz/Polch – Ein junges Paar ist in der Nacht zum Dienstag in Rheinland-Pfalz bei einem mutmaßlichen Beziehungsdrama ums Leben gekommen. Eine 16-jährige Jugendliche wurde möglicherweise von ihrem 21 Jahre alten Freund getötet, der sich danach selbst das Leben nahm.

Das war für die Polizei in Koblenz am Dienstag die „plausibelste Erklärung“ nach den beiden mysteriösen Todesfällen, die sich rund 90 Kilometer voneinander entfernt zutrugen. Der Mann starb am Montagabend bei Bosenheim (Kreis Bad Kreuznach) bei einem Verkehrsunfall, Passanten entdeckten am Dienstagmorgen die Leiche des Mädchens in einem Industriegebiet in Polch (Kreis Mayen-Koblenz).

„Eindeutige Spuren von Gewalteinwirkung“

Die Ermittler stellten „eindeutige Spuren von Gewalteinwirkung“, insbesondere mehrere Stichverletzungen, an dem toten Mädchen fest. Es war allerdings zunächst offen, ob diese Verletzungen die Todesursache waren. Auch der Todeszeitpunkt der 16-Jährigen aus Polch war zunächst nicht bekannt. Nähere Erkenntnisse sollte eine Obduktion bringen, erste Ergebnisse wurden frühestens an diesem Mittwoch erwartet.

Am Montagabend wurden sie noch zusammen gesehen

Am frühen Montagabend war das Paar noch im Raum Koblenz zusammen gesehen worden. Später war der 21-Jährige den Angaben zufolge auf fast gerader Strecke einer Landstraße frontal mit einem Auto gegen einen Baum gekracht. Der Mann aus Bosenheim wurde dabei aus dem Wagen geschleudert und starb am Unfallort.

Bei der Unfallaufnahme hatten die Beamten im Wagen auch persönliche Sachen des Mädchens gefunden. Ursprünglich hatte die Polizei daher vermutet, dass auch sie als Beifahrerin bei dem Unfall aus dem Wagen geschleudert worden sein könnte. Die Suche in der Umgebung verlief jedoch erfolglos.

Beziehungstat „sehr wahrscheinlich“ – aber erwiesen ist nichts

Auch die Überprüfung von Angehörigen und Bekannten in der Nacht brachte keine näheren Hinweise auf den Verbleib der 16-Jährigen, bis ihre Leiche gefunden wurde. Die Polizei hält nach ersten Erkenntnissen eine Beziehungstat für sehr wahrscheinlich, erwiesen sei das aber noch nicht.

Ein Abschiedsbrief wurde bisher nicht gefunden und Hinweise auf einen Streit haben die bisherigen Ermittlungen der Kripo ebenfalls noch nicht erbracht.

Polizei bittet um Hinweise
Zur Rekonstruktion der Ereignisse vom Montagabend bittet die Polizei die Bevölkerung um Hinweise: Von Interesse ist dabei vor allem der Zeitraum zwischen 19 und 22 Uhr. Vermutlich waren die beiden jungen Menschen mit einem blauen Opel Astra (Baujahr 2007) mit dem amtlichen Kennzeichen BIT – JZ 290 unterwegs.

• Wer hat die beiden jungen Menschen am Montagabend alleine oder zusammen gesehen?
• Wer hat den blauen Opel bemerkt?
• …im Raum Koblenz / Mayen?
• …im Bereich von Polch oder dem späteren Fundort der Leiche im Industriegebiet Polch, nahe der A 48?

Hinweise an die Kripo Koblenz, Tel.: 0261/103-2690