Mainz
Jugendorganisationen der Parteien kämpfen für bessere Bildung
Jugendorganisationen der Parteien kämpfen für bessere Bildung

Die rheinland- pfälzischen Landesvorsitzenden der Jugend- Organisation der fünf großen deutschen Parteien (v.l.): von CDU, Junge Union - Johannes Steiniger (l- r), von Bündnis90/ Die Grünen, Grüne Jugend - Pia Schellhammer, von SPD, Jusos - Andro Scholl, von Die Linke, Linksjugend - Julia Range und von der FDP, Junge Liberale - Florian Glock.

dpa

Mainz - Bei allen Unterschieden zwischen den Parteien in Rheinland-Pfalz - ihre Jugendorganisationen sind sich in einem politischen Ziel einig: Es muss mehr für Bildung und Ausbildung getan werden. Sowohl Junge Union (JU), Jusos, Junge Liberale als auch die Grüne Jugend und die linksjugend schreiben sich zur Landtagswahl am 27. März dieses Thema auf die Fahnen. Ansonsten ist es mit den Gemeinsamkeiten jedoch nicht so weit her.

Lesezeit 4 Minuten
Mainz – Bei allen Unterschieden zwischen den Parteien in Rheinland-Pfalz – ihre Jugendorganisationen sind sich in einem politischen Ziel einig: Es muss mehr für Bildung und Ausbildung getan werden. Sowohl Junge Union (JU), Jusos, Junge Liberale als auch die Grüne Jugend und die linksjugend schreiben sich zur Landtagswahl am 27.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden