Rhein-Lahn
Jugendfußball-Bezirksliga: Peter Kaisers letztes Aufgebot steckt trotz 1:8-Packung nicht auf

Rhein-Lahn. Gleich zwei Niederlagen mussten die Nachwuchskicker der JSG Altendiez in der Bezirksliga Ost auf fremden Plätzen hinnehmen. Den C-Junioren der JSG Birlenbach nutzten auf dem Gückinger Hartplatz jede Menge Gelegenheiten nichts, auch sie gingen leer aus.

Lesezeit 1 Minute

Rhein-Lahn. Gleich zwei Niederlagen mussten die Nachwuchskicker der JSG Altendiez in der Bezirksliga Ost auf fremden Plätzen hinnehmen. Den C-Junioren der JSG Birlenbach nutzten auf dem Gückinger Hartplatz jede Menge Gelegenheiten nichts, auch sie gingen leer aus.

A-Junioren: VfL Hamm – JSG Altendiez 8:1 (5:1). Mit dem buchstäblich letzten Aufgebot hielten die Gäste an der Sieg eine gute halbe Stunde das torlose Remis, ehe es gewaltig über sie hereinbrach. „Eine verunglückte Flanke schlug in unserem Tor ein, dadurch kam es zu einem Bruch in unserem Spiel“, so JSG-Trainer Peter Kaiser. Per Freistoß sorgte Tristan Stahlhofen kurz vor der Pause wenigstens für den Ehrentreffer.

Auch nach Wiederbeginn hielten die wacker kämpfenden Gäste vom Lahnblick lange dicht, ehe in der Schlussphase noch drei weitere Gegentreffer hingenommen werden mussten. Kaiser: „Großes Kompliment an die Jungs. Sie haben alles gegeben, nie aufgesteckt und sich auch nicht angemeckert. Es wäre klasse, wenn alle diese Einstellung zeigen würden.“

B-Junioren: VfB Linz – JSG Altendiez 1:0 (1:0). Gefühlte 80 Prozent Ballbesitz und zwei Lattentreffer verbuchten die Gäste auf dem Kaiserberg, die so begehrten Punkte blieben jedoch beim VfB, der kurz vor der Pause nach einem langen Pass durch Emil Runaktic zum Goldenen Treffer kam. JSG-Übungsleiter Albrecht Bauer sprach von einer verdienten Niederlage seiner Elf: „Wir haben zu wenig aus unseren Möglichkeiten gemacht.“

C-Junioren: JSG Birlenbach – JSG Ötzingen 2:3 (1:1). Die Einheimischen hatten zwar mehr vom Spiel doch die Kombinierten aus dem Westerwald erwiesen sich als äußerst effektiv. Nach dem aus abseitsverdächtiger Position erzielten 0:1 egalisierte Lois Opel noch vor der Pause. Ötzingen legte abermals vor, Ricky Stoll ließ mit dem 2:2 den Traum vom optimalen Start nach der Winterpause aufleben. Kurz vor dem Abpfiff aber folgte nach einem Konter der Garaus für die von Daniel Huwer trainierten Jungs. „Wir haben nur die Tore nicht gemacht. Ich glaube aber an unsere Mannschaft und den Klassenverbleib“, bleibt Huwer Optimist.

Z Kurze Spielberichte der Bezirksligisten nimmt die Sportredaktion unter der E-Mail-Adresse sport.bad-ems@rhein-zeitjung.net bis Montag, 12 Uhr, entgegen.