Region
Jugendfußball: Betzdorf verliert in der Schlussminute

Einen 3:0-Erfolg in der Bezirksliga Ost feierten die Betzdorfer B2-Junioren gegen die JSG Weitefeld. Rilind Kuqi (22., 76.) und Kapitän Flavio Giehl erzielten die Tore. In dieser Szene kämpfen Betzdorfs Jerome Pitthan (rechts) und der Weitefelder Orhan Rahimovic um den Ball.

cst-medien

Region - Die D-Junioren der JSG Wissen finden sich in der Bezirksliga Ost sehr gut zurecht. Der Aufsteiger punktete überraschend in Wirges. Ansonsten mussten in den überkreislichen Klassen Betzdorfs A-, sowie die C-Junioren aus Weyerbusch und Weitefeld am Wochenende dem Gegner gratulieren.

Lesezeit 2 Minuten

Region – Die D-Junioren der JSG Wissen finden sich in der Bezirksliga Ost sehr gut zurecht. Der Aufsteiger punktete überraschend in Wirges. Ansonsten mussten in den überkreislichen Klassen Betzdorfs A-, sowie die C-Junioren aus Weyerbusch und Weitefeld am Wochenende dem Gegner gratulieren.

A-Junioren, Rheinlandliga

SG Betzdorf – FSV Salmrohr 2:3 (2:2). Die Betzdorfer A-Jugend hatte das Unentschieden gegen Salmrohr schon zum Greifen nahe, doch am Ende stand die Mannschaft von Jörg Mockenhaupt und Stefan Schwan doch zum ersten Mal in dieser Saison mit leeren Händen da. Die Gäste erzielten in der Schlussminute durch Dominik Kinscher den entscheidenden Treffer. Vor 30 Zuschauern schoss der FSV schon nach neun Minuten durch Ricardo Couto Pinto das 0:1. In der zweiten Hälfte des ersten Abschnitts ging es dann mit drei Toren innerhalb von zehn Minuten Schlag auf Schlag. Moritz Brado erzielte den Ausgleich (27.), Temel Uzun das 2:1 (30.) und Dominik Kinscher das 2:2 (37.). An diesem Ergebnis änderte sich bis zur 89. Minute nichts mehr. Dann war Kinscher allerdings erneut zur Stelle und sorgte für den dritten Salmrohrer Erfolg im dritten Saisonspiel.

C-Junioren, Rheinlandliga

JSG Engers/Neuwied – JSG Weyerbusch 4:0 (2:0). Das Team von Björn Hoffmann musste gegen die JSG Engers/Neuwied Lehrgeld zahlen und verlor deutlich. Schon nach einer Viertelstunde hätten sich die Gäste über einen Rückstand nicht beklagen können, ließen die Einheimischen doch zwei hochkarätige Chancen liegen und hatten mit einem Pfostenschuss Pech. Längst überfällig dann die Führung: Fabrice Noel Arendt zog von der Strafraumgrenze unhaltbar ins lange Eck ab (21.). Zehn Minuten später folgte das 2:0. Von der linken Angriffsseite zog Kenan Suta eine präzise Flanke vor das Tor und Muhammed Enin Ilbey brauchte nur noch einzudrücken. Auch nach der Pause änderte sich an der Engerser Überlegenheit nicht viel. Aus der Distanz jagte Leo Salja in der 45. Minute das Leder ins Weyerbuscher Netz. Nach einem „einstudierten“ Freistoß von Arendt preschte Suta heran und versetzte mit dem vierten Treffer dem Neuling den endgültigen Knock-out.

C-Junioren, Bezirksliga Ost

JSG Weitefeld – SV Rheinbreitbach 0:4 (0:1). Weitefeld stand von Anfang an unter Druck und kassierte in der 17. Minute den ersten Gegentreffer. Der anschließende Regenguss schien die JSG geweckt zu haben. Man erspielte sich einige Torchancen, die aber vom guten Rheinbreitbacher Torhüter vereitelt wurden. Was den Gastgebern nicht gelang, glückte dem SV: Ein Sonntagsschuss in Minute 38 sorgte für das 0:2. Weitefeld versuchte nun, über zusätzliche Stürmer den Anschlusstreffer zu erzielen, musste aber noch zwei weitere Gegentore hinnehmen. „Der Rheinbreitbacher Sieg war verdient, fiel aber etwas zu hoch aus“, fasste Weitefelds Trainer Michael Bartholomäus zusammen.

D-Junioren, Bezirksliga Ost

Spvgg EGC Wirges – JSG Wissen 3:3 (2:2). Aufsteiger Wissen setzte mit dem 3:3-Unentschieden beim Mitfavoriten Wirges eine deutliche Duftmarke. Zur Halbzeit stand es nach Toren von Felix Arndt und Tim Leidig 2:2, wobei angesichts zweier Aluminiumtreffer sogar mehr drin war. Mit ebenso hohem Tempo und toller spielerischer Leistung wurde der zweite Abschnitt bestritten, wobei sich ein offener Schlagabtausch entwickelte. Das zweite Tor durch Felix Arndt brachte den hochverdienten Punkt bei der bärenstarken EGC unter Dach und Fach. rwe/öli