Regionalsport Süd
Jugend-Kreispokal: Maurice Volkweis schießt Rheinböllen im Elferkrimi zum Titel

Auch wenn die JSG Simmern (links) bei diesem Zweikampf knapp die Nase vorne hatte, war es am Ende die JSG Brohl, die sich den Kreispokal nach Elfmeterschießen schnappte. Foto: Hardy Beissel

Hardy Beissel

Kein Teaser vorhanden

Jugendfußball – Die Pokalendspieltage der Jugendfußballer aus dem Kreis Hunsrück/Mosel gingen am Wochenende in Kisselbach über die Bühne. Neun Titelträger von der A- bis zur E-Jugend – inklusive drei Siegerteams bei den Mädchen – wurden gesucht und gefunden. Kreisjugendleiter Udo Blaeser hatte mit seinen Mitstreitern Rolf Schmidt und Michael Melzer an den beiden Turniertagen alle Hände voll zu tun, zumal es auch noch galt, den F-Jugend-Sparkassenpokal in Kastellaun zu besuchen. Aber die Arbeit hat sich gelohnt, findet Blaeser: „Es war ein tolle Atmosphäre hier. Wir haben faire Spiele und gute Schiedsrichterleistungen gesehen. Der SV Kisselbach hat das Ganze als Ausrichter gut organisiert.“

Sportlich gab es auf dem Kisselbacher Rasen eine Menge zu sehen, hier die Endspiele und Endrunden im Überblick:

A-Junioren

JSG Rheinböllen – JSG Oberwesel n.E. 6:4 (1:0). Eine stattliche Kulisse von rund 200 Zuschauern hatte sich zum Höhepunkt am Abend eingefunden. Und die Fans bekamen zwar A-Junioren zu sehen, garniert wurde das aber mit dem einen oder anderen Senioren-Bezirksliga-Akteur. Maurice Volkweis zum Beispiel, der für die SG Liebshausen/Argenthal/Mörschbach spielt. Die wiederum hat eine JSG mit Rheinböllen, Ellern und Dichtelbach. Volkweis brachte Rheinböllen in der ersten Hälfte in Führung, Oberwesel glich eine Viertelstunde vor Schluss aus. Es ging ins Elfmeterschießen: Dort war es Volkweis vorbehalten, den entscheidenden Elfer für den alten und neuen Titelträger zu verwandeln. Wermutstropfen beim Champion: Rheinböllens Bezirksliga-Akteur Timo Helmerich verletzte sich nach zwei Minuten am Knie und musste ins Krankenhaus. Eine Diagnose steht noch aus.

Tore: 1:0 Maurice Volkweis, 1:1 Lukas Stüber; Elfmeter: Dennis Flesch, Fabio Aquila, Jonas Frank, Nicolas Klinck, Maurice Volkweis treffen für Rheinböllen; Julian Stüber, Chris Jäckel, Tim Jäckel für Oberwesel.

B-Junioren

JSG Brohl – JSG Simmern n.E. 5:4 (1:1). Das Endspiel des zweitältesten Jugendjahrgangs war kampfbetont, aber fair. Brohl und Simmern schenkten sich nichts. Zur Pause führten die Hunsrücker noch mit 1:0, aber Brohl glich in Unterzahl per Strafstoß auf. Zuvor hatte ein Eifeler wegen einer Notbremse die Rote Karte gesehen, aber das hinderte Brohl nicht daran, den Pokal im Elfmeterschießen zu holen.

Tore: 0:1 Mustafa Balci, 1:1 Marc Wilbert; Elfmeter: Marc Wilbert, Maximilian Reichert, Yannik Heidger, Lukas Mohr treffen für Brohl; Tarik Aygin, Tobias Menk, Davis Richmayer für Simmern.

C-Junioren

JSG Düngenheim – JSG Klotten 2:1 (2:1). Der Matchwinner für Düngenheim war auch der tragische Held, denn Julian Sisterhenn verletzte sich wenige Minuten nach seinem Siegtor zum 2:1 und musste mit dem Krankenwagen abtransportiert werden. Eine genaue Diagnose stand auch hier noch nicht fest. Die Nachricht vom Pokaltriumph seiner Teamkollegen dürfte aber wenigstens etwas für Schmerzlinderung beim jungen Düngenheimer gesorgt haben.

Tore: 1:0 Max Spengler, 1:1 Joans Theisen, 2:1 Julian Sisterhenn.

C9-Junioren

Fünf Mannschaften traten im Turniermodus gegeneinander an. Nach fairen und spannenden Spielen stand der Sieger fest – und der hieß JSG Biebernheim. Der zweite Platz ging an die JSG Morshausen, der dritte an die JSG Ehrbachtal Ney. Die Biebernheimer holten drei Siege und ein Unentschieden (0:0 gegen Morshausen) bei 5:0 Toren.

D9-Junioren

TSV Emmelshausen – JSG Kirchberg 3:0 (3:0). Der Triumph der überlegenen Schützlinge von Emmelshausens Trainer Bernd Kasper stand schon zur Pause fest. Nach früher Führung durch Yannick Halfmann schnürte Federico Schmidt für den TSV ein Doppelpack und ließ die Vorderhunsrücker am Ende über den Pokal jubeln.

Tore: 1:0 Yannick Halfmann, 2:0, 3:0 Federico Schmidt.

D7-Junioren

JSG Niedersohren heißt der Pokalgewinner bei den Siebener-Teams. Zunächst wurde in zwei Gruppen mit je drei Mannschaften gespielt. Danach ging es überkreuz ins Halbfinale, in dem sich der spätere Sieger und die JSG Lingerhahn-Maisborn durchsetzten. Niedersohren gewann mit 3:2 nach Neunmeterschießen gegen die JSG Biebern II, Lingerhahn bezwang die JSG Ober Kostenz mit 2:1. Das Finale gewannen die Niedersohrener durch Treffer von Jimi-Lee Gornich und David Meinhardt mit 2:0.

E-Junioren

JSG Alterkülz – JSG Rheinböllen n.N. 4:2 (1:1). Die Partie verlief ausgeglichen, nach der regulären Spielzeit hatte es 1:1 gestanden, die Entscheidung musste vom Punkt fallen. Hier hatten die Alterkülzer Youngster die besseren Nerven und schnappten sich den Pokal.

Tore: 1:0 Luca David Schäfer, 1:1 Samir Sadani; Neunmeter: Luca David Schäfer, Dominic Reinberg, Romarie Enrico Grenz treffen für Alterkülz; Maurice Müller für Rheinböllen.

B-Juniorinnen

Die MSG Tiefenbach gewann in einer Dreierrunde mit der MSG Kümbdchen-Keidelheim und Kreismeister JSG Bremm. Zunächst trennten sich Tiefenbach und Bremm mit 1:1, dann bezwang der neue Pokalsieger Kümbdchen mit 2:1. Die dritte Partie endete 3:1 für Kümbdchen.

D-Juniorinnen

Vier Mannschaften spielten hier im Jeder-gegen-Jeden-Modus gegeneinander. Am Ende hatte die MSG Leienkaul die Nase vorne. Zweiter wurde die MSG Holzbach vor den beiden Niederburger Mannschaften. Beim Sieger Leienkaul um Coach Jürgen Lukas ragte Stella Genrich heraus und trug viel zu den drei Siegen (2:0 gegen Holzbach, 4:0 gegen Niederburg I und 3:1 gegen Niederburg II) bei.

Von unserem Redakteur

Mirko Bernd