Nach ihrem guten Abschneiden bei den Rheinland-Meisterschaften gingen Laura Klein, Janika Hähn und Fabienne May für den ESV in Heusweiler auf die Matten und kämpften mit der Konkurrenz aus den Landesverbänden Rheinland, Pfalz, Saarland und Hessen um die Medaillen.
Laura Klein schöpfte ihr ganzes Potenzial aus, zeigte ihre Vielseitigkeit und gewann bis zum Halbfinale alle ihre Vergleiche im Bodenkampf bereits vorzeitig. Erst im Halbfinale musste sie nach spannendem Kampf ihrer Gegnerin den Vortritt lassen. Den Kampf um Platz drei entschied sie durch einen Haltegriff im Boden wiederum für sich und durfte sich damit über Bronze freuen.
In einer bestechenden Form präsentierte sich Janika Hähn, die als Neuling im Wettkampfgeschehen auch in Heusweiler an ihre starken Leistungen bei den Rheinland-Meisterschaften anknüpfte. Beherzt und konzentriert entschied sie drei von vier Kämpfen für sich und landete schließlich ebenso auf Platz drei.
Fabienne May sah sich in ihrer neuen Altersklasse starken Gegnerinnen gegenüber. Sie gewann einen ihrer Kämpfe mit Bravour, verlor ihre darauf folgenden beiden jedoch äußerst knapp und schied vorzeitig aus.
Vor den südwestdeutschen Meisterschaften trafen sich die weiblichen Judokas der Altersklassen U 15, U 18 und U 21 bereits in Weilerbach, um die Rheinland-Pfalz-Meister ihrer Klassen zu ermitteln. Auch dort nahmen vier Kämpferinnen des ESV Siershahn teil und erreichten allesamt einen Platz auf dem Podest. Während Laura Klein, Fabienne May und Luisa Lösch bei der U 15-Konkurrenz auf die Matten gingen, kämpfte Shalin Berger in den Altersklassen U 18 und U 21.
Mit schönen Techniken und guter Kampfeinstellung sicherten sich Laura Klein (-44 kg) und Fabienne May (-36 kg) jeweils den zweiten Platz, nachdem sie sich lediglich in den Finalkämpfen ihren Gegnerinnen knapp geschlagen geben mussten. Luisa Lösch trat ebenso motiviert an, setzte Gelerntes um und belegte in ihrer Gewichtsklasse (-48 kg) den dritten Platz.
Shalin Berger traf in der Altersklasse U 18 und U 21 jeweils im Finalkampf auf die gleiche, höher graduierte Gegnerin, ein Kadermitglied der Auswahlmannschaft des Rheinlandes. Diese hatte allerdings reichlich Mühe, ihre jahrelange Routine und Erfahrung verhalf ihr aber doch beide Male zum Sieg über Shalin Berger, die doppelte Vizemeisterin wurde.
Auch bei den Rheinland-Meisterschaften der männlichen und weiblichen U 12 in Bad Ems waren Judoka des ESV Siershahn dabei. In der mit 21 Teilnehmern am stärksten besetzten Gewichtsklasse (-37 kg) setzte sich Jonas Klein mit schönen Techniken zielsicher und souverän durch und sicherte sich den Titel. Auch Cassandra Bell war nicht zu schlagen und landete auf Platz eins. Zudem sammelten Lasse Machalet, Daniel Schräder und Fabian Fergen wichtige Erfahrungen, Nico Hähn und Christian Hebgen mussten verletzt aufgeben.