Boppard. Auf dem Bopparder Rasen wurden an zwei Tagen neun Kreispokalsieger Hunsrück/Mosel gekürt – von den A-Junioren bis zu den D-Juniorinnen. Ausrichter war der VfR Salisso Bad Salzig. Der Überblick über Endspiele und -turniere:
A-Junioren
JSG Rheinböllen – JSG Oberwesel n. E. 4:3 (0:0). Im Elfmeterschießen wurde der Sieger beim ältesten Jahrgang gekürt, hier hatten die Rheinböllener die besseren Nerven und mit Torwart Mehmet Severler ihren Helden, denn er parierte zwei Strafstöße der Oberweseler. Severler wechselt kommende Saison zu den Bezirksliga-Senioren aus Mörschbach, das wie Liebshausen, Argenthal, Ellern und Dichtelbach übrigens Mitglied der siegreichen JSG ist. Beide Torhüter hatten ihren Kasten währen der 90 Minuten sauber gehalten, vor allem in Durchgang eins waren Chancen noch Mangelware. Am Ende durften dann das Team von Trainer Thomas Flesch den Pokal in den Himmel recken.
B-Junioren
JSG Boppard – TSV Emmelshausen 2:1 (1:0). Als die Emmelshausener in der 36. Minute eine Flanke nicht richtig abwehren konnten, traf Benjamin Loskant zum 1:0-Pausenstand für Boppard. Krenar Aliqkaj traf in der 50. Minute durch einen sehenswerten Freistoß zum 1:1. Fünf Minuten vor Schluss traf Boppards Julian Kremer nach einem schönen Spielzug zum umjubelten Siegtreffer. Schön auch die Geste beider Teams, die bei der Siegerehrung dem jeweils anderen Spalier standen.
C-Junioren
JSG Treis-Karden – TuS Kirchberg 3:0 (1:0). Maik Barden war ganz eindeutig der Spieler dieses Endspiels, denn der Treis-Kardener schoss alle drei Tore. Mitte der ersten Hälfte schlug er das erste Mal zu, das 1:0 hatte bis zur Pause Bestand. Treis-Karden kontrollierte die Begegnung fast über die gesamte Spielzeit. Nach 60 Minuten war Barden zum zweiten Mal zur Stelle, kurz vor Schluss erhöhte er nach einem Konter gegen aufgerückte Kirchberger auf 3:0.
D-Junioren
JSG Rheinböllen – JSG Mastershausen 3:0 (1:0). Maximilian Beck erzielte in der 23. Minute das 1:0 für Rheinböllen, das die Partie dominierte, mehr Spielanteile hatte und in der 36. sowie in der 39. Minute zwei weitere Treffer nachlegte. Beide Male war Maurice Müller der Torschütze. Damit war das Spiel entschieden.
E-Junioren
JSG Rheinböllen – JSG Cochem 3:0 (1:0). Beide Mannschaften hatten sich mit hohen Siegen im Halbfinale für das Endspiel qualifiziert. Im Finale hatte Rheinböllen wie schon beim Kreismeisterschaftsendspiel (4:1) vergangene Woche in Buch die Nase vorne. Lukas Augustin (2) und Kian Heyer trafen in Boppard für den „Doublegewinner“.
B-Juniorinnen
Drei Mannschaften spielten in der ältesten Mädchenklasse den Pokal unter sich aus: die MSG Buchholz, der SSV Boppard und die JSG Brohl. Im Jeder-gegen-jeder-Modus wurde gegeneinander angetreten, die erste Partie gewann Boppard ungefährdet mit 2:0 gegen Buchholz, das im Anschluss gegen Brohl mit 0:3 verlor. Das „Finale“ hieß dann Boppard gegen Brohl, der SSV siegte in diesem spannenden Spiel mit 2:0 und holte sich den „Pott“.
C-Juniorinnen
Hier waren vier Teams am Start: die MSG Niederburg, der SSV Boppard, die MSG Leienkaul und der TSV Emmelshausen. Auch hier spielten alle gegeneinander. Die Ergebnisse im Einzelnen waren: Boppard – Emmelshausen 0:0, Niederburg – Leienkaul 0:0, Emmelshausen – Niederburg 2:0 (beide Tore Theresa Hahn), Leienkaul – Boppard 1:0 (Afra Haupts), Boppard – Niederburg 1:0 (Eigentor Niederburg), Emmelshausen – Leienkaul 0:0. Damit lag der TSV in der Endabrechnung vorne, denn die Emmelshausenerinnen hatten gegenüber dem punktgleichen Team aus Leienkaul das bessere Torverhältnis.
D-Juniorinnen
Hier nahmen ebenfalls vier Mannschaften teil, die MSG Leienkaul stellte zwei Teams, dazu kam der TSV Emmelshausen und der JFV Rhein-Hunsrück. Das entscheidende Resultat war sicherlich das 2:0 des JFV Rhein-Hunsrück gegen den TSV, der zuvor Kreis- und Rheinlandmeister geworden war. Beide Tore in diesem Spiel erzielte Sofie Armirschadjan. Die Ergebnisse im Einzelnen: Leienkaul I – Leienkaul II 2:0, JFV – Emmelshausen 2:0, JFV – Leienkaul I 0:0, Emmelshausen – Leienkaul I 1:0, Emmelshausen – Leienkaul II 5:0, JFV – Leienkaul II 6:0. mb
Die Fotos von allen
Kreispokalsiegern folgen