Trampolinturnen Olympiasiegerin von 2004 wird hauptamtliche Trainerin an einem Leistungszentrum
Job als Trainerin in der Bergwelt: Anna Dogonadze wechselt in die Schweiz
Ob sie es geahnt haben? Die Trampolinturner des MTV Bad Kreuznach (von links), Carina Baumgärtner, Cheftrainer Steffen Eislöffel und Jessica Simon, schenkten Anna Dogonadze (rechts) zu ihrem Abschied einen Skiurlaub. Ab Februar lebt und arbeitet die 44-Jährige nun inmitten der geliebten Bergwelt. Foto: Klaus Castor
Klaus Castor

Bad Kreuznach. Für Anna Dogonadze ist es ein Weihnachtsgeschenk: Die Trampolin-Olympiasiegerin von 2004 hat an den Feiertagen einen Vertrag als hauptamtliche Trainerin unterschrieben. Sie zieht in die Schweiz und coacht ab 1. Februar den Trampolin-Nachwuchs im Nordwestschweizerischen Kunstturn- und Trampolinzentrum Liestal (NKL). „Es ist das, was ich immer machen wollte, das, was ich liebe. Trampolinturnen ist schließlich mein Leben“, freut sich die 44-Jährige, die den Großteil ihrer Karriere beim MTV Bad Kreuznach verbrachte, über die neue Aufgabe.

Nach ihrem Rücktritt vom aktiven Sport nach den Olympischen Spielen 2012 in London probierte Anna Dogonadze, die seit rund zehn Jahren in Dausenau an der Lahn wohnt, einiges aus. Bei Lotto Rheinland-Pfalz arbeitete sie, genauso in einem Sanitätshaus und beim Haushaltswarenhersteller Leifheit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden