Jugendfußball-Regionalligen: B-Junioren stark - U15 verliert zum Start der Abstiegsrunde beim FC Speyer 0:3
JFV: U17 feiert einen 3:2-Sieg gegen Worms, U15 verliert in Speyer

Simmern. Die beiden höchstrangigen Teams des JFV Rhein-Hunsrück werden jeweils in der Abstiegsrunde der Regionalliga antreten. Während die für die U17-Fußballer erst am 3. April daheim gegen Schifferstadt beginnt, stand für die U15 bereits die erste Partie an.

Lesezeit 1 Minute

B-Junioren-Regionalliga

JFV Rhein-Hunsrück – Wormatia Worms 3:2 (1:1). Die reguläre Runde ist beendet, der JFV tut das auf dem achten Platz mit 13 Punkten. Damit geht die U17 um Trainer Andy Felgner als Erster in die Abstiegsrunde mit sieben Teams, von denen bis zu fünf absteigen könnten. „Es war teilweise wild“, sagte Felgner, „aber es war ein hochverdienter Sieg, wir wollten es einfach mehr.“ Worms ging nach 16 Minuten durch einen Foulelfmeter in Führung, Philipp Porz glich aber schon zwei Minuten später aus. „Wir hatten Chancen, um mit 3:1 oder 4:1 in die Pause zu gehen“, sagte Felgner. So dauerte es bis zur 46. Minute, bis Jarno Lorenz nach schöner Vorarbeit von Benjamin Maßmann zum 2:1 traf. Nach einem Freistoß glich Worms durch Ibrahim Salmi Bohaloua aus (53.), dem gleichen Spieler unterlief das Eigentor zum JFV-Sieg per Kopf in einer unübersichtlichen Spielertraube nach Flanke von Luca Wust.

JFV: Pies – Engelmann, Ahlert, Weiß, Wust, Maßmann, Grünewald, Lorenz, Riester, Porz, Kranz. Eing.: Scherer, Kuqi, Melsheimer.

C-Jun.-Regionalliga-Abstiegsrunde

FC Speyer – JFV Rhein-Hunsrück 3:0 (2:0). Der letzte „reguläre“ Gegner war auch der erste in der Abstiegsrunde. Nach dem 2:3 daheim gegen Speyer verlor der JFV nun in Speyer 0:3 und steht mit elf Punkten auf Platz fünf von acht, aktuell wäre das der erste Abstiegsplatz. JFV-Coach Niklas Bongard trauerte wieder den zu Beginn verpassten Chancen nach: „Auch wenn das Ergebnis deutlich aussieht, war es das auf keinen Fall. Für mich waren es wie letzte Woche schon verschenkte Punkte. Wir müssen anfangen, unsere Chancen zu nutzen, dann bringen wir uns auch nicht selbst in Bedrängnis.“

JFV: Grunwald – Müller, Aust, Edelweiss, Pavlovski, Hadamitzky, Thon, Sahm, Koval, Geiss, Süß. Eing.: Kiefer, Wida, Hassinger, Dieterich.mb