Bei gekippten Fenstern und Türen haben Einbrecher leichtes Spiel. Die Polizei will über Fehlverhalten aufklären. Foto: Polizei-Präventionsarbeit Polizei-Prävent
Kreis Bad Kreuznach. Sonnenschein, beste Temperaturen und endlich mal ein paar Tage frei: Mit der Sommerzeit beginnt auch wieder die Urlaubssaison im Kreis Bad Kreuznach. Doch für so manchen Reiselustigen wird der Tag der Rückkehr in die eigenen vier Wände zum Albtraum: Aufgebrochene Türen, zerwühlte Schubladen und verschollene Wertsachen zeugen von ungebetenen Gästen zu Hause während der Reisezeit. Denn auch für Einbrecher soll dank lukrativer Taten die Ferienzeit mit die schönste Zeit im Jahr sein. Ist Urlaubszeit also gleich Einbruchszeit? Die Polizei nennt Zahlen und Hintergründe und gibt hilfreiche Expertentipps zur Vermeidung von Einbrüchen.
Lesezeit 2 Minuten
Wohnungseinbrüche sind für die Polizei ein allgegenwärtiges Thema. 533 Fälle verzeichnete das Polizeipräsidium Mainz, zu dem auch die Kreuznacher Inspektion gehört, bereits in diesem Jahr bis Anfang Juli. Trotzdem birgt die erschreckende Zahl auch eine gute Neuigkeit: Die Einbrüche sind im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr (760) um rund 30 Prozent zurückgegangen.