Relaunch
In die Wagen

Die Hauptverkehrszeit auf dem Hof des Mittelrhein-Verlages beginnt nach 21 Uhr. Die Lieferfahrzeuge werden an den Verladerampen mit den Bündeln frisch gedruckter Zeitungen vollgepackt und machen sich auf ihre Wege  durch das nördliche Rheinland-Pfalz.

Lesezeit 1 Minute

Die Hauptverkehrszeit auf dem Hof des Mittelrhein-Verlages beginnt nach 21 Uhr. Die Lieferfahrzeuge werden an den Verladerampen mit den Bündeln frisch gedruckter Zeitungen vollgepackt und machen sich auf ihre Wege durch das nördliche Rheinland-Pfalz.

Keine leichte Aufgabe. Denn immerhin bringen die mehr als 200 000 gedruckten Zeitungsexemplare gern mal mehr als 26 Tonnen auf die Waage. Weitere beeindruckende Zahlen, die die logistische Herausforderung belegen, die ein Verlagshaus zu meistern hat: In jeder Nacht fahren mehr als 80 Lieferfahrzeuge etwa 4000 Abladestellen in unserem gesamten Verbreitungsgebiet an. Mit dem Zusteller unterwegs Sie sind geborene Frühaufsteher: unsere Zusteller. Wenn der Briefkasten in der Nacht oder sehr früh am Morgen klappert, war es in der Regel einer unserer Zeitungsausträger, der sicherstellt, dass Sie Ihre gewohnte Lektüre am Frühstückstisch haben. Es gibt im Grunde keine Wetterlage, die die Zusteller davon abhält, ihre tägliche Runde zu absolvieren. Unser klares Ziel: Spätestens um 6 Uhr morgens soll die Zeitung jeden unserer Leser erreicht haben. Dafür sind Nacht für Nacht etwa 3000 Menschen in unserer Region unterwegs, ohne die unser Blatt nicht den Weg zu Ihnen finden würde