Im Freilichtmuseum erfahren Besucher alles über alte und neue Zeitmesser und das Uhrmacherhandwerk
Im Freilichtmuseum Bad Sobernheim: Besucher gehen auf Zeitreise in die Geschichte der Uhren
Das Treiben der Menschen im 18. Jahrhundert konnten Museumsbesucher bei der Gruppe Lon und Solt beobachten.
wim

Bad Sobernheim. Zur historischen Uhrenwerkstatt im Haus Medard hatte das Rheinland-Pfälzische Freilichtmuseum Bad Sobernheim eingeladen. Es ging um Zeit, ein Thema, das einem Freilichtmuseum selbstverständlich sein dürfte, wandern die Besucher doch durch eine gegenwärtige Vergangenheit.

Lesezeit 2 Minuten
Doch Zeit spielte nicht allein im Haus Medard eine Rolle. Gleich am Eingang an der Dreschscheune gibt es sogar eine Zeitmaschine. Die ist allerdings so ehrlich, nicht so zu tun, als ob es wirklich ginge, in der Zeit zu reisen. Nah dran jedoch war eine Schülergruppe.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden