Volleyball Etzbacher Frauen überrollen Ransbach-Baumbach - Glatte Niederlagen für SC Altenkirchen und Dück-Team in der Landesliga
Im Eiltempo: SSG-Frauen feiern 3:0-Sieg in 52 Minuten - Glatte Niederlagen für SC Altenkirchen und Etzbacher Männer

Region. Für die heimischen Volleyball-Teams war es das Wochenende der deutlichen Ergebnisse: Während die Männer der SSG Etzbach ihr Rheinland-Pfalz-Liga-Spiel in Rülzheim mit 0:3 abgeben mussten, und der SC Altenkirchen in der Frauen-Verbandsliga Nord mit dem gleichen Ergebnis beim TV Lützel unterlag, hatten die Etzbacher Frauen keine Schwierigkeiten. Nach 52 Minuten standen sie in Ransbach-Baumbach als Sieger fest.

Rheinland-Pfalz-Liga

SG Rehamed Südpfalz – SSG Etzbach 3:0 (25:14, 25:19, 25:15). Eine Woche nach dem großartigen Saisonstart mit fünf Punkten beim Heimspieltag musste die SSG Etzbach in Rülzheim diesmal deutliche Abstriche machen und sich der gastgebenden SG Rehamed Südpfalz glatt mit 0:3 geschlagen geben. Die Pritscher und Schmetterer von der Sieg kamen in drei Durchgängen nur zu 48 Punkten, was die Überlegenheit der Einheimischen, die zuvor noch der SG Feldkirchen/Neuwied mit 2:3 unterlegen waren, verdeutlicht.

Allerdings mussten sich die Etzbacher die erste Saisonpleite laut SSG-Kapitän Julian Schröder mehr selbst zuschreiben, als dass der Gegner übermäßig stark gewesen wäre. „Wir hatten die Südpfälzer ja im ersten Spiel gesehen und sie deshalb vielleicht auch ein wenig unterschätzt“, gab Schröder zu. Hinzukam, dass Robert Fuller, der im ersten Spiel noch gefehlt hatte, den Gastgebern mehr Sicherheit gab. „Er war sehr stabil in der Annahme und hat auch im Angriff seine Punkte gemacht“, so Schröder. „Wir hingegen konnten unsere Annahmen nur selten nach vorne bringen.

Den ersten Durchgang gestaltete die SSG bis zum 7:7 noch ausgeglichen, aber dann punkteten die Südpfälzer bei zehn der nächsten elf Ballwechsel und waren nicht mehr von der 1:0-Satzführung abzubringen. Im zweiten Abschnitt egalisierte Etzbach einen Fehlstart (1:4, 5:8) und schaffte beim 12:13 den Anschluss, ehe die Hausherren wieder davonzogen. Das war zu viel der Rückschläge für die Mannschaft von Trainer Heinrich Dück, die im dritten Satz von Anfang deutlich ins Hintertreffen geriet und mit 15:25 erneut klar unterlag. „In der Höhe war das sogar verdient“, wollte Julian Schröder hinterher nichts beschönigen.

Etzbach: Schröder, Derkacev, Lavrentev, Tjart, Hassani, Hombach, Bogdasko, Klein.

Frauen, Verbandsliga Nord

SC Ransbach-Baumbach – SSG Etzbach 0:3 (15:25, 9:25, 13:25). Nach gerade einmal 52 Minuten hatte die SSG Etzbach die Aufgabe im Höhr-Grenzhausener Schulzentrum erledigt und den gastgebenden SC Ransbach-Baumbach deklassiert. In der gleichen Besetzung wie vor einer Woche – mit acht Spielerinnen und ohne Libera – zeigte die Mannschaft von Hans-Jürgen Schröder durch die Bank eine gute Leistung, erfuhr im Kannenbäckerland allerdings auch kaum Gegenwehr. „Wir hatten keinerlei Probleme. Das war ein lockerer Sieg“, resümierte Schröder den zweiten Sieg im zweiten Saisonspiel nach dem 3:1-Derby-Erfolg über den SC Altenkirchen vor einer Woche.

Etzbach: V. Kaczynski, Hess, Hahmann, J. Kaczynski, Pattberg, A. Birkhölzer, J. Birkhölzer, K. Gerhards.

TV Lützel – SC Altenkirchen 3:0 (25:21, 25:22, 25:10). Die Kreisstädterinnen müssen auch nach dem dritten Saisonspiel weiterhin auf den ersten Sieg warten, allerdings hielten sie gegen den noch verlustpunktfreien Tabellenführer aus Koblenz zumindest zwei Sätze lang mit und blieben auf Schlagdistanz. Ein „Hin und Her zweier gleichwertiger Mannschaften“ hatte SC-Coach Achim Gelhaar bis zum dritten Satz gesehen, in dem sein junges Team, bei dem die 16-jährige Tiana Weyer durchspielte, dann aber nicht mehr gegenhalten konnten. „Da hatte Lützel Können und Glück“, meinte Gelhaar. „Wir haben zwar bis zum letzten Ball gekämpft, aber nicht mehr das umgesetzt bekommen, was uns bis dahin im Spiel gehalten hatte.“ So rückten die Lützelerinnen nach dem 21:25 im ersten und dem 22:25 im zweiten Durchgang im dritten Satz die Verhältnisse zurecht und ließen dem SC mit 25:10 keine Chance mehr.rwe/hun

Altenkirchen: Weyer, Fertikov, Seiler, Brandl, Gammersbach, Rul, Rindlisbacher, Gelhaar, Özcan.