Mainz
Im Detail: Was bringt das "Smart Metering"?
picture alliance / dpa-tm

Was haben wir von "Smart Metering" und wer zahlt die Zeche? Bei der Beantwortung dieser beiden Knackpunkte der neuen detaillierten Strom- und Wärmemesstechnik redete Referent Dirk Papalau im Klimaschutzbeirat Klartext.

Lesezeit 1 Minute
Was haben wir von „Smart Metering“ und wer zahlt die Zeche? Bei der Beantwortung dieser beiden Knackpunkte der neuen detaillierten Strom- und Wärmemesstechnik redete Referent Dirk Papalau im Klimaschutzbeirat Klartext. Bis 2020 sollen 80 Prozent der Stromzähler (Haushalte über 6000 Kilowatt jährlich) mit den Messgeräten ausgerüstet sein, die alle Viertelstunde abspeichern.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden